3D Activation CH

+41 (0) 55 556 34 34

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Polymergips (CJP)
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelung
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Online BestellenKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Das Jahr 2021 im 3D-Druck – ein Rückblick

Das Jahr 2021 im 3D-Druck – ein Rückblick

23.12.2021 / Published in 3D Activation, Blog

Bereits seit einigen Jahren haben wir von der 3D Activation GmbH uns zur festen Gewohnheit gemacht, am Ende eines jeden Jahres einen Blick zurück auf die 3D-Druck-Trends des jeweiligen Jahres zu werfen. Eine Tradition, welche wir auch 2021 gerne fortsetzen möchten.

Wieder in den Top Ten von 3Druck

Zunächst jedoch freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir es im Ranking des Online-Portals 3Druck auch 2021 wieder unter die Top Ten (namentlich auf den 6.Platz) der beliebtesten 3D-Druck-Dienstleister des Jahres geschafft haben. Dieser Erfolg kann als umso beachtlicher gelten, wenn man, dass im Portfolio von 3Druck inzwischen bereits über 450 3D-Druck-Händler gelistet sind. 

3D-Druck-Neuheiten auf der CES 2021

Selbstverständlich begann auch das 3D-Druck-Jahr 2021 im Wesentlichen mit der alljährlich in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show (CES), von 11.-14.Januar 2021. 

Zu den beeindruckendsten Neuheiten der CES 2021 gehörten nicht zuletzt die Mega-SE-Modelle Wash & Cure Plus eines chinesischen 3D-Druck-Anbieters. Dabei handelt es sich um einen FDM-Drucker mit besonders verbesserter Ausstattung. So verfügen die Mega-SE-Modelle über eine patentierte Glasgitterstruktur, welche den FDM-typischen Verzug verhindert, ein ordnungsgemäßes Verkleben beim Erhitzen gewährleistet und zudem beim Abkühlen leicht zu handhaben ist. 

Formnext 2021 wieder als Präsenzmesse

Anders als Corona-bedingt 2020 der Fall fand die Formnext in Frankfurt am Main 2021, von 16. – 19.November 2021, wieder als Präsenzmesse statt. 

Natürlich gab es auch dort wieder einige spektakuläre Neuheiten aus der 3D-Druckwelt zu bestaunen. Zu nennen wäre an dieser Stelle etwa die Produktionsanlage Cerion eines österreichischen 3D-Druck-Anbieters, mit deren Hilfe der industrielle Seriendruck im Stereolithografie-Verfahren entscheidend verbessert werden soll. Möglich macht dies eine weiter optimierte Form der Hot-Lithografie-Technologie. 

Ein Münchner Startup, das sich auf medizinischen 3D-Druck spezialisiert hat, sorgte auf der Formnext 2021 durch eine Kombination von Fused Layer Manufacturing (FLM) und Reinraumtechnik. Möglich wird dies durch ein Filtersystem. Dank dieser technologischen Innovation lassen sich Fremdkörper-bedingte Fehlstellen im Bauteil vermeiden. 

Bleiben Sie auch 2022 auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Additiven Fertigung, indem Sie unseren 3D-Druck-Blog aufmerksam lesen und uns auf unseren Social-Media-Kanälen folgen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie möchten mehr über 3D-Druck erfahren? Oder haben Interesse an einem 3D-Druck? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren:

Color Jet Printing vs. SLS-3D-Druck
Symbolbild-3D-Druck-im-Weltraum
Von der ISS bis zum Mars: Wie 3D-Druck die Raumfahrt transformiert
Einen 3D-Druck ganz einfach per Hand anpassen

Newsletter

Jetzt Anmelden!

Letzte Beiträge

  • Garderobe-Symbol-für-3D-Druck-Mode

    Zukunft der Mode: Wie 3D-Druck die Branche transformiert

    Nicht zuletzt die Mode-Industrie erlebt durch d...
  • Arbeitsplatz-Symbol-für-3D-Datei-Erstellung

    Von der Idee zum Objekt: Professionelle Dateierstellung für den 3D-Druck

    Der 3D-Druck hat sich zu einer Schlüsseltechnol...
  • 3D-Drucker-Symbol-für-3D-Druck-Service

    Effizienz, Personalisierung und Innovation: Ihr Guide zum 3D-Druck-Service

    Die Technologie des 3D-Drucks hat sich rasant e...
  • Futuristische-Werkstatt-für-3D-Druck-in-der-Robotik

    Die Zukunft der Robotik: Wie 3D-Druck die Branche transformiert

    Der Einsatz von 3D-Druckverfahren verändert auc...
  • Futuristische-Stadtlandschaft-für-3D-Betondruck

    Von der Vision zur Realität: Der Aufstieg des 3D-Betondrucks

    Der 3D-Betondruck, wie der 3D-Druck mit Beton g...
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Polymergips (CJP)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • SWR Fernsehen zu Gast bei 3D-Activation
    • DW-Magazin berichtet über 3D Activation
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unseren Newsletter
  • GET SOCIAL

© 2011–2024 · CHANGE3D GmbH       info@3dactivation.ch

TOP
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner