3D Activation CH

+41 (0) 55 556 34 34

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Polymergips (CJP)
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelung
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Online BestellenKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Veredelungen im 3D-Druck

Veredelungen im 3D-Druck

10.06.2016 / Published in 3D Druck Materialien, 3D Druckverfahren & Technologien, Blog

Veredelungen im 3D-Druck

Unsere umfassende Palette an Veredelungen verschafft Ihren 3D-Modellen perfektes Design und Funktionalität

Dank des hohen technischen Niveaus unserer 3D-Druck-Anlagen gewährleisten wir von 3D Activation Ihnen 3D-Modelle, deren Qualität auch im unbehandelten Zustand keine Wünsche offen lässt.

Da sich trotz unserer ohnehin hohen Ansprüche das Design und Funktionalität ihrer Druckobjekte noch immer zusätzlich optimieren lässt möchten wir Ihnen heute einen Überblick über unser umfassendes Angebot an Veredelungen geben.

Insgesamt bieten wir Ihnen 11 unterschiedliche Methoden der Veredelung, die freilich jeweils nicht auf alle unsere 3D-Materialien anwendbar sind. So kommt das Polieren nur für Silber-3D-Drucke in Betracht, während PA-Modelle sich auf 8 verschiedene Arten veredeln lassen.

1.)    Infiltrieren

 

Beim Infiltrieren wird die Oberfläche geschlossen, wodurch das 3D-Druck-Modell einerseits stabiler wird, andererseits besser vor Verunreinigungen geschützt ist. Konkret bedeutet dies, dass die Oberfläche des Objekts durch Infiltrieren UV- und Medien-resistent gemacht wird.

Infiltrieren eignet sich für 3D-Drucke aus: Polymergips/CJP-Druck, PA/SLS-Druck, ABS/FDM-Druck, Keramik-Druck, PMMA-Kunststoff und Quarzsand/jeweils FDB-Druck.

2.)    Färben

Durch Färben erhalten Ihre 3D-Druck-Modelle einerseits alle Vorteile des Infiltrierens (nämlich Stabilität + UV- und Medien-Resistenz), andererseits sind bei diesem Verfahren einer optisch ansprechenden Farbgestaltung des ursprünglichen 3D-Ausdrucks dabei (ähnlich dem Lackieren) keine Grenzen gesetzt.

Färben eignet sich für 3D-gedruckte Modelle aus: PA/SLS-Druck, ABS/FDM-Druck und PMMA-Kunststoff/FDB-Druck.

3.)    Gleitschleifen/Trowalisieren

Gleitschleifen bzw. Trowalisieren ist ein Verfahren, mit dem sich insbesondere Kanten abrunden lassen. Zugleich bietet diese Veredelungsmethode Ihnen jedoch Möglichkeiten zum Glätten, Polieren, Reinigen, Mattieren, Schleifen, Entfetten, Entölen, Entzundern, Entgraten oder glänzend machen Ihrer 3D-Modelle.

Zum Gleitschleifen bzw. Trowalisieren eignen sich PA-/SLS-Druck- und ABS-/FDM-Druck-Modelle.

4.)    Lackieren

Durch Lackieren erhalten Ihre 3D-Modelle die gewünschte Oberflächenqualität. Zugleich werden die Objekte auch dadurch vor Oberflächen-Verunreinigungen geschützt. 3D Activation bietet Ihnen Lackierungen in High Gloss, Matt, Dead matt, Satin und Soft touch, und das sogar in allen RAL(=DIN-zertifizierten) Farben.

Veredelungen im 3D-DruckIn Frage kommt eine Veredelung durch Lackieren für 3D-Drucke aus: PA/SLS-Druck, ABS/FDM-Druck, Epoxy/Stereolithographie und Resin/Polyjet-Druck.

5.)    Galvanisieren

Galvanisieren verleiht Ihren 3D-Objekten metallische Eigenschaften, d.h. wir machen Sie damit leitfähig für Strom, geben ihnen eine größere Stabilität und nicht zuletzt verschaffen wir Kunststoff-Modellen auf diese Weise ein optisch ansprechendes Metallic-Design.

Galvanisieren ist geeignet für 3D-Modelle aus: PA/SLS-Druck, Epoxy/Stereolithographie und Resin/Polyjet-Druck.

6.)    Metallveredelung

Im Gegensatz zum Galvanisieren wird bei dieser Veredelungsform die Oberfläche des 3D-gedruckten Kunststoff-Objekts direkt mit einer Metallschicht überzogen. Die so erzeugten Effekte gleichen denen des Galvanisierens, es wird jedoch ein noch hochwertigerer Feinschliff erzeugt. Die unterschiedlichen Beschichtungen sind langlebig und dauerhaft belastbar, und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich.

Folgende Metallveredelungen sind bei uns möglich:  Aluminium, Bronze, Eisen, Chrom, Kupfer, Messing; anwendbar für PA/SLS-3D-Druck-Modelle.

7.)    Spachteln/Fillern

Das Verfahren des Spachtelns bzw. Fillerns versieht ihr Modell mit einer spiegelglatten Oberfläche. Dazu überziehen wir Ihr Modell nach dem 3D-Druck mit einem Füller und schleifen diesen spiegelglatt nach.

Spachteln bzw. Fillern kommt für 3D-Modelle aus PA/SLS-Druck, ABS/FDM-Druck, Epoxy/Stereolithographie und Resin/Polyjet-Druck in Frage.

8.)    Chrombedampfen

Eine weitere Methode zur Hochglanzpolitur Ihrer 3D-gedruckten Modelle bieten wir Ihnen in Gestalt der Chrombedampfung. Durch dieses Veredelungsverfahren erhalten Sie pflegeleichte Modelle von einzigartiger Hochglanzoptik.

Anwendbar für PA/SLS-3D-Druck-Modelle.

9.)    Schleifen

Auch durch Schleifen wird die Oberfläche Ihres Metall-3D-Modells geglättet. Darüber hinaus wird auf diese Weise die Maßgenauigkeit eines Werkstücks verbessert.

Schleifen eignet sich für alle Metall-3D-Drucke, mit Ausnahme von Silber.

10.)  Glasieren

3D-Drucke aus Keramik erhalten durch Glasieren eine glänzende Oberfläche. Zugleich werden die Keramik-Modelle dabei gegen Flüssigkeiten und Gase versiegelt.

11.)  Polieren

Der einzigartige Glanz von 3D-Modellen aus Silber wird mittels Polieren noch besser zur Geltung gebracht.

Wenn Sie mehr erfahren möchten über unsere Materialien und deren Möglichkeiten zur Veredelung, so sollten Sie unsere Website besuchen. Lernen Sie dort auch unser umfassendes Angebot an Druckverfahren und Dienstleistungen kennen.

Zu Materialien

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstliche Intelligenz und 3D-Druck
3D Activation hält 3D-Druck-Vortrag in Köln
3D-Druck-Materialien mit rauer und glatter Oberfläche

Newsletter

Jetzt Anmelden!

Letzte Beiträge

  • Garderobe-Symbol-für-3D-Druck-Mode

    Zukunft der Mode: Wie 3D-Druck die Branche transformiert

    Nicht zuletzt die Mode-Industrie erlebt durch d...
  • Arbeitsplatz-Symbol-für-3D-Datei-Erstellung

    Von der Idee zum Objekt: Professionelle Dateierstellung für den 3D-Druck

    Der 3D-Druck hat sich zu einer Schlüsseltechnol...
  • 3D-Drucker-Symbol-für-3D-Druck-Service

    Effizienz, Personalisierung und Innovation: Ihr Guide zum 3D-Druck-Service

    Die Technologie des 3D-Drucks hat sich rasant e...
  • Futuristische-Werkstatt-für-3D-Druck-in-der-Robotik

    Die Zukunft der Robotik: Wie 3D-Druck die Branche transformiert

    Der Einsatz von 3D-Druckverfahren verändert auc...
  • Futuristische-Stadtlandschaft-für-3D-Betondruck

    Von der Vision zur Realität: Der Aufstieg des 3D-Betondrucks

    Der 3D-Betondruck, wie der 3D-Druck mit Beton g...
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Polymergips (CJP)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • SWR Fernsehen zu Gast bei 3D-Activation
    • DW-Magazin berichtet über 3D Activation
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unseren Newsletter
  • GET SOCIAL

© 2011–2024 · CHANGE3D GmbH       info@3dactivation.ch

TOP
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner