3D Activation CH

+41 (0) 55 556 34 34

  • 3D Druck Service
  • Dienstleistungen
    • 3D Drucken
    • 3D Konstruktion
    • 3D Relief
    • 3D Scannen
    • 3D Visualisierung
    • Rapid Prototyping
    • Messe- und Modellbau
    • Produktentwicklung
    • 3D Express Service
  • Materialien
    • Materialien Übersicht
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Polymergips (CJP)
    • Metall
    • Keramik
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Datenblätter
    • Lexikon
    • Druckverfahren
    • Veredelung
    • FAQ
    • Meine 3D Dateien
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Über Uns
  • Blog
Online BestellenKontaktformular

Der 3D Druck Blog

Startseite » Blog » Zahnersatz aus 3D-Druck-Produktion

Zahnersatz aus 3D-Druck-Produktion

08.11.2016 / Published in 3D Druck in der Medizin, 3D Druck Materialien, 3D Druckverfahren & Technologien, Blog

Zahnersatz aus 3D-Druck-Produktion

Gerade Zahnersatz wird immer häufiger per 3D-Druck gefertigt

Zu den zahlreichen Gebieten, denen die Digitalisierung und insbesondere die 3D-Druck-Technologien in naher Zukunft einschneidende Veränderungen bereiten werden gehört zweifellos die Medizin, darunter gerade auch die Zahnmedizin.

In diesem Sinne äußerte sich 3D-Spezialist Hans Langer bereits im März 2014: „Im Dentalumfeld ist die additive Fertigung bereits eine echte Serienanwendung geworden. Der mit unserer Technologie hergestellte Zahnersatz hat in einigen Ländern den bisherigen Feinguss fast komplett ersetzt. Gegenwärtig“, so Langer seinerzeit, „werden jährlich etwa 6,8 Millionen Einheiten in diesem Verfahren hergestellt, Tendenz steigend.“

Hierbei muss grundsätzlich allerdings zwischen 2 unterschiedlichen (freilich zusammenhängenden) Formen computergestützter Produktion unterschieden werden, die beide zum Dienstleistungs-Portfolio der 3D Activation gehören:

1.) Die Nutzung der 3D-Scan-Technologie zum Erstellen digitaler Zahnmodelle.

2.) Die tatsächliche Produktion von Zahnersatz mittels 3D-Drucker.

3D-Scannen mit Hilfe der CAD/CAM-Technologie

Auf ersterem Gebiet steht mit der CAD/CAM-Technologie (= Computer Aided Design bzw. Computer Aided Manufacturing) eine eingespielte Lösung zur Verfügung, die bereits 1985-87 von einem Team unter Leitung von Professor Werner Mörmann (Universität Zürich) entwickelt wurde. Eine Kamera (bzw. mittlerweile meist ein klein dimensionierten Scanner) nimmt dabei den kranken Zahn des Patienten auf. Die so gewonnenen digitalen Bilder werden anschließend in ein 3D-Modell umgerechnet. Basierend auf diesem Modell kann die Produktion von Inlay oder Krone erfolgen – traditionell durch Fräsen mittels Formschleifmaschine oder eben immer häufig auch am 3D-Drucker.

Der Zahnersatz direkt aus dem 3D-Drucker

Der direkte 3D-Druck von Zahnersatz aus CAD/CAM-generierten Daten stand lange Zeit vor der Hürde, dass keine druckbaren, für den Einsatzzweck geeigneten Materialien zur Verfügung standen. Dieses Problem ist jedoch inzwischen gelöst, und zwar dank der inzwischen erfolgten Verbreitung des Keramik-Drucks. Keramik bietet nämlich nicht nur die gewünschten Material-Eigenschaften, es punktet vielmehr mit der für die Verwendung im Mund unabdingbaren Bioverträglichkeit. Nicht zu vergessen ist auch das in diesem perfekte, nämlich „zahnfarbene“ Aussehen, in welchem sich Keramik verarbeiten lässt.

Weitere Vorteile für den Patienten

Dank CAD/CAM-Technologie entfällt für den Patienten der lästige Abdrucklöffel samt Abdruckmassen im Mund. Der anschließende Keramik-Druck erspart dem Patienten wiederum, mehrere Tage auf einem „Provisorium“ kauen zu müssen, da der Ausdruck des Zahnersatzes noch am selben Tag erfolgen kann.

Zahnersatz aus 3D Druck ProduktionZahnersatz aus dem 3D-DruckerHaben wir Ihr Interesse an der digitalen Herstellung von Zahnersatz geweckt? Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr über unser umfassendes Dienstleistungsangebot.

Zu Dienstleistungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Die 11 besten 3D-Drucke von 3D Activation
FDM-Verfahren vs SLS-Druck
3D-PDF – 3D-Modelle einfach öffnen

Newsletter

Jetzt Anmelden!

Letzte Beiträge

  • Garderobe-Symbol-für-3D-Druck-Mode

    Zukunft der Mode: Wie 3D-Druck die Branche transformiert

    Nicht zuletzt die Mode-Industrie erlebt durch d...
  • Arbeitsplatz-Symbol-für-3D-Datei-Erstellung

    Von der Idee zum Objekt: Professionelle Dateierstellung für den 3D-Druck

    Der 3D-Druck hat sich zu einer Schlüsseltechnol...
  • 3D-Drucker-Symbol-für-3D-Druck-Service

    Effizienz, Personalisierung und Innovation: Ihr Guide zum 3D-Druck-Service

    Die Technologie des 3D-Drucks hat sich rasant e...
  • Futuristische-Werkstatt-für-3D-Druck-in-der-Robotik

    Die Zukunft der Robotik: Wie 3D-Druck die Branche transformiert

    Der Einsatz von 3D-Druckverfahren verändert auc...
  • Futuristische-Stadtlandschaft-für-3D-Betondruck

    Von der Vision zur Realität: Der Aufstieg des 3D-Betondrucks

    Der 3D-Betondruck, wie der 3D-Druck mit Beton g...
  • Materialien
    • PA-Kunststoff (SLS)
    • PA-Kunststoff (MJF)
    • ABS-Kunststoff (FDM)
    • Polymergips (CJP)
    • Epoxy-Kunststoff (SLA)
    • Resin-Kunststoff (PolyJet)
    • Keramik
    • Metall
    • Silber
    • PMMA-Kunststoff (FDB)
    • Quarzsand (FDB)
  • Informationen
    • Materialien Übersicht
    • Materialberater
    • Nachbearbeitung & Veredelung
    • Druckverfahren
    • Lexikon
    • FAQ
    • Anwendungsgebiete
    • Kontakt
    • Über Uns
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
    • SWR Fernsehen zu Gast bei 3D-Activation
    • DW-Magazin berichtet über 3D Activation
    • 3D-Druck-Kleid für Fashion Week in NYC
    • Industrie 4.0 und 3D Drucken
    • Interview zu 3D-Druck in der Prozessindustrie
    • Unseren Newsletter
  • GET SOCIAL

© 2011–2024 · CHANGE3D GmbH       info@3dactivation.ch

TOP
Jetzt
anrufen
Online-
Kalkulator
  • Sofort Angebot
  • service@3d-activation.de
  • Rufen Sie uns an
    +49 (0) 611 510 491 40
  • Zum Anfang der Seite
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner