Die wichtigsten 3D Druck Trends 2020
Die 3D Druck Branche zählt zu den innovativsten Industrien unserer Zeit. Auch wenn das Grundprinzip ähnlich bleibt – das Erschaffen von Gegenständen durch additive Fertigung – so gibt es stetig Weiterentwicklungen durch neue Technologien wie 3D Druckern oder Materialien, mit deren Hilfe sich bisher undenkbare Einsatzzwecke realisieren lassen.
3D Druck ermöglicht Innovationen
Für viele sind jedoch nicht die neuen 3D Druck Technologien das Spannendste – sie sind häufig nur Mittel zum Zweck – sondern die Möglichkeiten, die der 3D Druck bietet. Prototypen, aber auch die Serienherstellung von Produkten lassen sich in kurzer Zeit vom Entwurf in die Wirklichkeit übertragen. So kann bei aktuellen Ereignissen schnell und kreativ reagiert werden, zum Beispiel beim Kampf gegen die Corona-Pandemie. Durch die vergleichsweisen geringen Preise lassen sich Ideen ausprobieren und Trends verwirklichen, die ohne den 3D Druck nicht erschwinglich wären.
Blog-Beiträge zum Thema 3D Druck Trends 2020:
In dieser Kategorie stellen wir Ihnen die wichtigsten Trends in 2020 vor und geben einen Ausblick, was die Branche erwartet, welche Innovationen geschaffen wurden und welche neuen Einsatzzwecke für 3D gedruckte Produkte gefunden werden – bleiben Sie am Puls der (3D Druck) Zeit:
Künstliche Intelligenz und 3D-Druck
Neben dem 3D-Druck kann die Künstliche Intelligenz (KI) zweifellos als der zweite große Technologie-Hype unserer Zeit gelten. Wir möchten an dieser Stelle daher nun der Frage, inwiefern diese beiden Groß-Technologie Verbindungen miteinander eingehen können. KI – eine Definition „KI als Disziplin umfasst zunächst alle Verfahren, die Maschinen helfen, wie Menschen wahrzunehmen, zu denken und zu
Artikel lesen ›- Published in 3D Activation, 3D Druck Trends, Blog
3D-Druck in der Kosmetikbranche
Während man beim Thema 3D-Druck zunächst noch immer vor allem an industrielle Fertigung denkt, hat sich diese Technologie längst in zahlreichen weiteren, auch verbrauchernäheren Branchen durchgesetzt. Dazu gehört auch die Kosmetikbranche, die wir an dieser Stelle etwas näher betrachten möchten. Diverse Einsatzmöglichkeiten Die Einsatzmöglichkeiten additiver Fertigung erstrecken sich dabei sowohl auf den Einsatz individualisierter Kosmetik-Anwendungen
Artikel lesen ›- Published in 3D Activation, 3D Druck Trends, Blog
3D-Druck in der Filmindustrie
Neben den klassischen Branchen der industriellen Fertigung profitieren auch noch zahlreiche weitere Branchen von den Möglichkeiten des 3D-Drucks. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen an dieser Stelle die Einsatzmöglichkeiten dieser innovativen Technologie in der Filmindustrie vorstellen. Requisiten aus dem 3D-Drucker Im Fokus der Filmproduzenten steht dabei insbesondere die Fertigung von Requisiten, aber auch von Kostümen
Artikel lesen ›- Published in 3D Activation, 3D Druck Trends, Blog
Das Jahr 2020 stellte uns alle vor Herausforderungen ungeahnten Ausmaßes. So bestimmte die Corona-Pandemie alle Bereiche unseres Lebens. Auch die 3D-Druck-Branche machte hierbei keine Ausnahme. So war es nicht zuletzt die additive Fertigung, die dazu beitrug, dass Unternehmen ihre Produktion schnell umstellen konnten. Auf diese Weise konnten viele, nun dringend benötigte Produkte, zum Beispiel Faceshields,
Artikel lesen ›- Published in 3D Druck Trends, Blog
Wie aus den Vorjahren gewohnt, blicken wir von 3D Activation auch zum Ende von 2020 zurück auf das, was während des Jahres in der Welt des 3D-Drucks wichtig war. Selbstverständlich prägte das beherrschende Thema dieses Jahres, die Pandemie, auch die meisten Entwicklungen in unserer Branche in erheblichem Maße. In welcher Weise dies geschah und was
Artikel lesen ›- Published in 3D Druck Trends, Blog
Bereits zum fünften Mal findet sie dieses Jahr statt, die 3D Pioneer Challenge. Dabei geht es darum, neueste Innovationen und Ideen zu 3D Druck-Anwendungen aus verschiedenen Bereichen zu präsentieren. Seit Anfang Dezember können Interessierte sich für den Design-Wettbewerb anmelden. Auf der Rapid.Tech in Erfurt (5.-7.5.2020) sollen die Ergebnisse schließlich vorgestellt und die Sieger gekürt werden.
Artikel lesen ›- Published in 3D Druck Trends, Blog
3D Druck-Neuheiten von der CES 2020
Zu den wichtigsten Events in der Technik-Welt gehört Anfang Januar alle Jahre wieder die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. In diesem Jahr findet die CES zwischen dem 7. und dem 10.Januar statt. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle nun berichten, welche spannenden Trends in Sachen 3D Druck auf der diesjährigen CES zu finden
Artikel lesen ›- Published in 3D Druck Trends, Blog
5 3D Druck-Trends für 2020
Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir Ihnen an dieser Stelle die 5 wichtigsten 3D Druck-Trends für 2019 vorgestellt. Anknüpfend an diese Tradition haben wir an dieser Stelle nun 5 interessante 3D Druck-Trends für 2020 zusammengestellt. Nachhaltigkeit wird auch im 3D Druck immer wichtiger Zu den entscheidendsten Entwicklungen des Jahres 2019 gehörte zweifellos der von
Artikel lesen ›- Published in 3D Druck Trends, Blog
Das war 2019 im 3D Druck
Erfahren Sie bei uns, was 2019 wichtig war im 3D Druck Da sich wieder einmal ein Jahr dem Ende zuneigt wird es wieder Zeit, einen Blick zurückzuwerfen. Wir wollen uns heute also etwas genauer anschauen, welche Entwicklungen und Innovationen 2019 in der Welt des 3D Drucks aktuell waren. Lesen Sie hier, was 2019 wichtig war
Artikel lesen ›- Published in 3D Druck Trends, Blog